Next Level Verein: Wie wir Change Management leben
Veränderung & Organisationsentwicklung im sozialen Sektor Vereine leben von Bewegung,…
Unsere Vision ist eine solidarische Gesellschaft, in der Vielfalt gelebt, Teilhabe ermöglicht und Zukunft gemeinsam gestaltet wird. Dafür entwickeln wir neue Ideen, gehen innovative Wege und setzen auf Zusammenarbeit – im Quartier, in Berlin und über Grenzen hinweg.
Hinweis
Unter Projekte findest du alles, was uns wichtig ist: Bildung, Kultur, digitale Teilhabe, soziale Unterstützung, Ehrenamt, internationale Solidarität – und vieles mehr. Hier kannst du entdecken, wie wir Begegnung, Teilhabe und Miteinander gestalten. Wir entwickeln uns stetig weiter – und haben schon neue Projekte im Blick, die bald starten. Schau also immer mal wieder vorbei und begleite uns auf unserem Weg!
Einige Inhalte, Funktionen und Bereiche – insbesondere solche, die im Zusammenhang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der transparenten Darstellung personenbezogener Daten stehen – werden im Verlauf des Projekts schrittweise ergänzt und zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Wir danken dir für dein Verständnis und deine Geduld!
Als Finanzvorstand ist es mein Ziel, die Ressourcen unseres Vereins verantwortungsvoll und nachhaltig zu steuern – im Dienst unserer Werte und der Menschen, denen wir helfen. Transparenz, Effizienz und Wirkung sind dabei keine Gegensätze, sondern Grundlagen für das Vertrauen, dass uns entegengebracht wird.
Aurela Dunkel
CFO von Hummelring e.V. International
Aurela Dunkel
CFO von Hummelring e.V. International
Unser neuer Podcast lädt dich ein, groß zu denken, mutige Fragen zu stellen und neue Perspektiven zu entdecken. In jeder Folge sprechen wir über Ideen, die bewegen – aus Gesellschaft, Engagement und Innovation.
Demnächst hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen
Reinhören. Mitdenken. Anders fragen.
Als Vorstand für den Bereich Kinder und Jugendliche ist es mein Ziel, junge Menschen in ihrer Vielfalt zu stärken, zu fördern und sichtbar zu machen. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Angebote echte Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Lebenslagen. Wertschätzung, Kreativität und Verlässlichkeit bilden die Grundlage unserer Arbeit. So schaffen wir Räume, in denen Kinder und Jugendliche sich entfalten, ausprobieren und wachsen können.
Ariane Vivian Dunkel
CEO von Hummelring e. V. International
Ariane Vivian Dunkel
CEO von Hummelring e. V. International
BLOG
Hier findest du aktuelle Beiträge mit hilfreichen Infos und Hinweisen. Schau rein, wenn du mehr wissen möchtest oder nach Unterstützung suchst.
Wir halten dich auf dem Laufenden.
Veränderung & Organisationsentwicklung im sozialen Sektor Vereine leben von Bewegung,…
Veränderung & Organisationsentwicklung im sozialen Sektor Vereine leben von Bewegung,…
NEWSLETTER
Lies unseren aktuellen Newsletter direkt hier oder sichere dir dein kostenloses Abo – so verpasst du keine Neuigkeiten, Projekte und Mitmach-Möglichkeiten von Hummelring e.V. International.
Das Newsletter-Abo findest du ganz einfach in der rechten Leiste, direkt bei unseren Social-Media-Links – einmal klicken und anmelden, schon bist du dabei.
Hinweis zur Sprache & Vielfalt
Bei Hummelring e.V. International begrüßen wir Menschen aller Geschlechter und Lebensrealitäten. Wir setzen uns aktiv für Vielfalt, Inklusion und gegenseitigen Respekt ein – in unserer Arbeit ebenso wie in unserer Sprache. Auf dieser Website verwenden wir je nach Kontext sowohl die Du- als auch die Sie-Form. Damit möchten wir einerseits Nähe und Offenheit ausdrücken, andererseits auch professionellen Situationen gerecht werden. Wenn wir von „Teilnehmenden“, „Mitarbeitenden“ oder „Besuchenden“ sprechen, meinen wir selbstverständlich alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder Identität. Sprache kann nicht alles abbilden, aber sie kann Haltung zeigen. Und die ist uns wichtig.


















Bleib informiert über unsere Projekte und Initiativen – melde dich hier an.